Emma Kunz Grotte

Emma Kunz Zentrum Würenlos
Nutzungskonzept 2024–2025

Die Emma Kunz Stiftung bezweckt, Werk und Gedankengut von Emma Kunz zu erhalten und bekannt zu machen. In den nächsten Jahren beabsichtigt die Stiftung, das Emma Kunz Zentrum in Würenlos als kulturelle Begegnungsstätte weiterzuentwickeln. Dabei soll die Substanz der Anlage erhalten und saniert werden. Im neuen Nutzungskonzept stehen die Erneuerung der Ausstellung zu Emma Kunz, die Vermittlung der Geschichte des Steinbruchs sowie eine Aufwertung der Aussenanlagen im Fokus.

Auftraggeber: Emma Kunz Zentrum, Würenlos
Aufgabenfelder imRaum: Konzeption, Beratung
Projektbeteiligte: Bruno Meier, Baden (Gesamtkonzept), Manuel Cecilia, Freienstein (Archivrecherchen)
Architektur: architektur – baumgartner, Würenlos und Gregor Schlup, Würenlos