
WOGENO. Genossenschaftliches Wohnen im Aargau
Die jungen und wilden Wohnbaugenossenschaften suchten Anfang der 1980er-Jahre nach neuen Formen des Zusammelebens. Und sie fanden sie. Der Film erzählt die Geschichte vom genossenschaftlichen Bauen und Wohnen in der Schweiz am Beispiel der 1983 gegründeten Wogeno Aargau. Dabei kommen verschiedene Akteurinnen und Akteure zu Wort: Gründerinnen, Architekten, Bewohnerinnen, Politiker und Historiker.
Buch und Regie: Fabian Furter
Kamera und Schnitt: Fabian Wegmüller
Musik: Töbi Tobler (Max Lässer und das Überlandorchester)
Dauer: 30 Minuten
© Wogeno Aargau und Zeitgeschichte Aargau, 2024